Mietkauf in Portugal
Ein Mietverhaeltnis mit der spaeteren Option zu kaufen wird vom portugisieschen
Gesetzgeber nicht klar geregelt. Das Ziel ist ein Objekt zu erwerben,aber fuer eine
gewisse Zeit dieses vorher zu mieten. Der eigentliche Kauf findet dann zu einem
spaeteren Zeitpunkt statt.
Fuer den Kaeufer liegt der groesste Vorteil in der Flexibilitaet dieser Vertraege.Es
erlaubt dem Kaeufer,das Objekt schon vor dem Kauf zu bewohnen und laut port.
Gesetz muss es auch nicht zu einem Kaufabschluss kommen. Sollte der Kaeufer mit
der Immobilie nicht zufrieden sein, kann er jederzeit vom Vertrag zuruecktreten Die
Einhaltung des Vertrages liegt nur auf Seiten des Verkaeufers,der in der
angegebenen Frist die Immobilie an den Verkaeufer verkaufen muss.
Fuer den Verkaeufer liegt der Vorteil so eines Vertrages darin,dass die Change die
Immobilie zu verkaufen erheblich steigt und er bis zum Verkauf schon mit fixen
Einnahmen rechnen kann.
Fuer so einen Vertrag gibt es keine bindenden Vorlagen. Alle Klauseln werden direkt
den Beduerfnissen des Verkaeufers sowie des Kaeufers angepasst.
Im Normalfall wird ein Mietkaufvertrag fuer nicht laenger als 2 Jahre abgeschlossen,
es ist aber nicht verboten andere Fristen auszuhandeln. In jedem Fall kann der
Kaeufer das Objekt auch schon vor dem Ablauf des Mietkaufvertrages erwerben.
Die Miete wird im allgemeinen dem Kaufpreis angerechnet und beim spaeteren Kauf
abgezogen. Sollte es zu einem Vertragsbruch seitens des Kaeufers kommen, so hat
dieser keinen Anspruch auf Rueckerhalt der bezahlten Betraege.
Wichtige Klausel sichert den Vertrag
Im Prinzip unterscheidet sich ein Mietkaufvertrag nicht gross von einem normalen
Mietvertrag. Der Verkaeufer verpflichtet sich in dieser Klausel,dem Verkaeufer nach
Ablauf des Mietverhaeltnisses die Immobilie zu einem bei Vertragsabschluss
ausgemachten Preis, abzueglich der schon bezahlten Mieten zu verkaufen.
Der Mietkaufvertrag ist in Portugal noch relativ neu und wird von vielen Verkaeufern
abgelehnt.